Bücher
![]() |
Karls Wiederkehr Ein Bergroman
Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck 2024 Hardcover, 20 x 13 cm, 200 Seiten Seiten ISBN: 978-3-7022-4216-9 |
|
|
![]() |
Das Licht und der Bär
Erzählungen vom Bergsteigen und anderen Abwegigkeiten
Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck 2021 20 farbige Abbildungen, 205 x 125 cm, 160 Seiten ISBN: 978-3-7022-3975-6 |
Tipps: |
|
![]() |
Lächeln gegen die Kälte Geschichten aus dem Himalaya Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck 2014 zahlreiche Farbfotografien, 208
Seiten, Taschenbuch ISBN: 978-3-7022-3337-2 |
"Nachschauen, wie es den Menschen geht" - unter dieses Motto könnte man die 22 Geschichten dieses Buches stellen. Die welthöchsten Gipfel spannen dabei den weiten Raum auf, in dem wir Menschen gegegnen, deren Leben von diesen Bergen bestimmt wird: Nepalesen, Sherpa, Hunza und Tibeter, die nicht nur in den Bergen leben, sondern auch von den Bergen. Mit großer Empathie und doch kritischem Blick erzählt der Autor von alltäglichen Ereignissen, seltsamen Begegnungen und berührenden Schicksalen und zeichnet damit auf eine zutiefst menschliche und persönliche Art und Weise ein völlig neues Bild von den Menschen im Himalaya. Es sind zeitlose, atmosphärisch diechte Momentaufnahmen, teils mit treffender Kargheit, teils mit melancholisch gefärbter Lakonie erzählt, die persönliche Lebensentwürfe widerspiegeln, die Besonderheiten von Land und Leuten erleben lassen und - gerade weil sie den Boden der Tatsachen nicht verlassen - auf subtile Art und Weise immer wieder unbegreifliche Realitäten spürbar machen. Mit dem vorliegenden Buch hat Rudolf Alexander Mayr seinen
Freunden in der Ferne ein zwar manchmal schmerzhaft
realistisches, aber zugleich zutiefst liebevolles Denkmal
gesetzt. |
|
![]() |
Das Kriegsloch Ein “Road Movie” zwischen Glaziologie, Metaphysik und Soziologie. Panico Verlag, Köngen, 2000 280 Seiten, mit Bildteil, Hartcover ISBN-10: 3926807814 |
Jahrhunderte
von der Öffentlichkeit unbeachtet und nur von der kleinen
Einwohnerschaft eines Ortes im Berner Oberland registriert,
gibt es ein riesiges und unerklärliches Loch im
Jungfraugletscher, das sich bei jedem der größeren Kriege auf
dieser Welt schließt, um sich am Ende des Krieges wieder zu
öffnen und seinen felsigen Untergrund zu zeigen. Rudi Mayr
nimmt die Forschungen auf, spricht mit Bauern, Bergführern,
Universitätsprofessoren, Strahlenphysikern. Am Ende steigt er
als erster Mensch in das Loch, und führt unter waghalsigen
Bedingungen seine Messungen durch.Was er an Fakten,
Vermutungen und Meinungen rund um diese seltsame
Naturerscheinung herausfand, und was er mit den kauzigen
Menschen des Berner Oberlandes erlebte, erzählt er uns auf
humorvolle und sprachlich anspruchsvolle Weise. |
|
![]() |
Durch Patagonien zum Fitz Roy Ein Reiseroman wt-Buch Team, Garching, 2004 222 Seiten, mit Landkarten und Bildteil, Hartcover ISBN: 3-936599-31-9 Nur mehr antiquarisch erhältlich: www.zvab.com |
Zwei junge
Extrembergsteiger auf dem Weg zu einem der schönsten,
steilsten, sturmumtostesten Berge der Erde. Durch Zufall
landen sie in einem als Frühstückspension getarnten Bordell in
Buenos Aires. Wie sie von dort unbeschadet durch die Weiten
Patagoniens zum Gipfel des Fitz Roy und wieder herunter
gelangen, das erzählt uns Rudi Mayr in seinem Buch auf
skurrile und humorvolle Art und Weise. Ein absurder
Spaziergang an einem absurden Rand der Welt. |
|
![]() |
Wo die wilden Hunde Wohnen Klettergeschichten aus Tirol Herausgeber Anette Köhler u. Walter Klier Mit Geschichten von Rudi Mayr, Walter Klier, Andreas Orgler, Robert Renzler u. A. 190 Seiten, zahlr. Farbabblidungen, Taschenbuch Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck, 2009 ISBN: 978-3-7022-3043-2 |
![]() |
Stille Abenteuer Berggeschichten 148 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hartcover Steiger Verlag, Innsbruck 1985, ISBN: 3-85423-039-7 Nur mehr antiquarisch erhältlich:
www.zvab.com |
![]() |
Am Ende der Nacht Erzählung 143 Seiten, Taschenbuch Haymon Verlag, Innsbruck, 1988 ISBN: 3-85218-047-3 Nur mehr antiquarisch erhältlich:
www.zvab.com |
![]() |
Klettergärte und Eiswasserfälle zwischen München, Bregenz und Bozen Ein Kletterführer herausgegeben von Rudi Mayr. Ein Zeitdokument, das neben den Touren und Routen auch die damaligen Sicherungs- und Bergetechniken beschreibt. Mit einem Beitrag des damaligen Sicherheitsbeauftragten des Österreichischen Alpenvereins Christian Damisch. Jede Tour ist mit Skizzen beschrieben, zahlreiche Fotografien. 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1986 ISBN:38542305 Nur mehr antiquarisch erhältlich:
www.zvab.com |